Am frühen Freitagmorgen (18.07.2025) hat am Flughafen Leipzig/Halle ein Sammel-Abschiebeflug nach Afghanistan stattgefunden. Der Maschine hob gegen 08.40 Uhr ab. Laut Bundesinnenministerium wurden hierbei 81 afghanische Staatsangehörige zurück in ihr Herkunftsland abgeschoben, von ihnen lebten, laut dem bayerischen Innenminister Herrmann, 15 Personen in Bayern. Bei den Abgeschobenen soll es sich um Ausreisepflichtige handeln, die in Vergangenheit straffällig geworden sind. Einsatzkräfte des BKA und der Bundespolizei starteten bereits einige Zeit vor dem geplanten Abflug damit, etliche Gepäckstücke in die Maschine zu laden, ein offizielles Statement und weitere Informationen blieben bisher jedoch aus. Auch die letzten Abgeschobenen nahmen bereits Platz in der Qatar-Airways-Maschine.
Zuvor war die Ankunft des Flugzeugs am Donnerstagnachmittag von erhöhten Sicherheitsvorkehrungen begleitet worden. Erste Spekulationen eines Abschiebeflugs wurden auf der Website "deportationwatch" bestätigt. Bereits am Abend waren mehrere Einsatzkräfte des Bundeskriminalamts (BKA) und der Bundespolizei rund um das Rollfeld im Einsatz.
Unsere Informationsquellen: