Mit knatternden Motoren, Livemusik, mitreißenden Tänzen und einem spektakulären Feuerwerk begeisterten die Sommeroldies 2025 an diesem Wochenende die Besucher in Zwönitz. Die traditionsreiche Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet und einen großen organisatorischen Aufwand erfordert, wurde am Freitagabend (01.08.2025) feierlich von Bürgermeister Wolfgang Triebert (CDU) eröffnet. Den Auftakt bildete ein Showprogramm der Yellow Boogie Dancers Zwönitz e.V., die das Publikum mit energiegeladenen Tänzen unterhielten. Am Samstagvormittag (02.08.2025) drehten sich dann alle Blicke auf die historischen Oldtimer: Zahlreiche Fahrzeuge wurden beim öffentlichen Einschreiben präsentiert und von Silvio Zschage vom MDR-Radio Sachsen vorgestellt. Im Anschluss startete eine gemeinsame Rundfahrt mit Zwischenstopps an der Talsperre und der Erlebnisköhlerei in Sosa.
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen ausgelassener Feierlaune. Die Yellow Boogie Dancers sorgten erneut für Stimmung, während die Boogie Hechte Big Band mit schwungvoller Livemusik für die passende musikalische Begleitung sorgte. Ein Flashmob in der Innenstadt begeisterte die Besucher zusätzlich, bevor ein beeindruckendes Feuerwerk den Abend krönte. Auch der Sonntag bietet ein abwechslungsreiches Programm: Neben dem Oldtimertreffen mit passend gekleideten Teilnehmern zelebrieren die Besucher am Vormittag einen Gottesdienst. Am Nachmittag sorgt erneut Livemusik für einen stimmungsvollen Ausklang der Sommeroldies 2025 in Zwönitz. Die Veranstaltung zog zahlreiche Oldtimerfreunde und Besucher an und setzte einmal mehr ein Highlight für Liebhaber historischer Fahrzeuge und gemütliches Beisammensein.
Unsere Informationsquellen: