Die Straßen rund um das St. Barbara Krankenhaus in Schwandorf waren am Samstagvormittag (30.09.2017) leergefegt. Das Krankenhaus selbst wurde komplett evakuiert, alle Maschinen und Geräte wurden abgeschaltet, die Patienten wurden in andere Krankenhäuser in der Umgebung verlegt. Zeitgleich mussten im Umkreis von 300 Metern um das Krankenhaus alle Anwohner ihre Wohnungen und Häuser verlassen.
Am Freitag vor gut einer Woche (22.09.2017) stießen Arbeiter bei Bauarbeiten am Krankenhaus auf eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die gut einen Meter lang und stolze 250-Killogram schwer war. Nach dem ersten Schreck, gab es eine vorzeitige Entwarnung. Sprengstoffexperten stellten zwar fest, dass es sich tatsächlich um eine Bombe handelt, die entschärft werden muss, allerdings ging von dem Blindgänger keine unmittelbare Gefahr aus. Deshalb blieb die Bombe erstmal am Fundort liegen und die Stadtverwaltung und die Einsatzkräfte nutzten die vergangene Woche, um die Evakuierung vorzubereiten.
Am Samstag kam dann der große Tag. Das St. Barbara Krankenhaus wurde nach einer Woche Vorbereitung komplett evakuiert, die Patienten, die nicht entlassen werden konnten, wurden nach Regensburg verlegt. "Das ist trotz allen Plänen eine besondere Situation gewesen", gibt Martin Baumann, der Geschäftsführer des St. Barbara Krankenhauses, zu.
Zusätzlich mussten rund 1000 Schwandorfer, die während der Entschärfung in der Oberpfalzhalle Schutz fanden, ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Panik verbreitete sich allerdings nicht, die Anwohner blieben trotz der recht ungewöhnlichen Situation gelassen. So sagt eine Schwandorferin: "Mit 87-Jahren habe ich keine Angst mehr vor einer Bombe."
Die erlösende Nachricht kam schließlich Samstagmittag gegen 12:20 Uhr: Sprengmeister Michael Weiß konnte die Bombe, die mit über 100 Kilogramm Sprengstoff gefüllt war, ohne weitere Komplikationen entschärfen. Nach einem Kontrollgang der Polizei wurde zunächst das St. Barbara Krankenhaus wieder geöffnet, danach durften auch die Anwohner wieder zurück in ihre Wohnungen und Häuser.